MTB-Runde Kritzendorf

Status: Geöffnet

Mountainbiketour ausgehend von Klosterneuburg beim Happyland

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 19,62 km
  • Aufstieg: 326 Hm
  • Abstieg: 326 Hm
  • Dauer: 2:15 h
  • Niedrigster Punkt: 162 m
  • Höchster Punkt: 429 m
Eigenschaften
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit

Details für: MTB-Runde Kritzendorf

Kurzbeschreibung

Die MTB Runde Kritzendorf ist schon anspruchsvoller als manch andere Rundtouren. Ausgangspunkt ist die wunderbare Stadtgemeinde Klosterneurburg.

Beschreibung

Die MTB-Runde Kritzendorf ist eine anspruchsvollere Mountainbike-Tour im Wienerwald, die durch die malerische Stadtgemeinde Klosterneuburg führt. Ein besonderes Highlight der Strecke ist der Hundsberg, der trotz der Kategorisierung eine ordentliche Herausforderung darstellt. Die Tour bietet zudem landschaftlich reizvolle Abschnitte durch die Au bis zum Uferhaus und weiter nach Kritzendorf. Eine Einkehrmöglichkeit bietet die Redlingerhütte, die entlang des Marbachs erreicht wird. Der Weg führt auch am beeindruckenden Stift Klosterneuburg vorbei, einem kulturellen Highlight der Region. Mit einer Mischung aus Asphalt, Schotter und Waldwegen bietet die Strecke abwechslungsreiche Untergründe und erfordert eine gute Kondition.

Startpunkt der Tour

Klosterneuburg beim Happyland

Zielpunkt der Tour

Klosterneuburg beim Happyland

Wegbeschreibung für: MTB-Runde Kritzendorf

Beim Happyland radeln wir uns in der Au warm bis zum Uferhaus und weiter nach Kritzendorf. Trotz der Kategorie MTB-Trekking-Route werden wir vom Hundsberg ordentlich gefordert. „Von nun an gings bergab“ und landen schließlich in Hadersfeld. Von hier erreichen wir die Redlingerhütte, eine Einkehr ist keine schlechte Idee, und entlang des Marbachs geht es weiter nach Kierling. Zum Teil auf Radwegen durch die Gassen, vorbei beim Stift Klosterneuburg, kehren wir  schließlich wieder zum Startpunkt zurück.

Untergrund: Asphalt 79%, Schotter 16%, Wald/Wiese 5%

Parken

beim P+R beim bahnhof

Öffentliche Verkehrsmittel

mit dem Zug oder Bus nach Klosterneuburg/Kierling Bahnhof

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wienerwald
Letzte Aktualisierung: 13.03.2025

Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!

Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptpl. 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231 62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info 

Ausrüstung

Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.

Sicherheitshinweise

Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten.Single/shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.

Kartenempfehlungen

MTB Karte Biosphärenpark Wienerwald

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts